Quantcast
Channel: Kommentare zu: vascoda: Außer Spesen doch was gewesen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Von: CH

$
0
0
Wer anonymes Kommentieren nicht akzeptiert, muss damit leben, dass recht große Teile der Fachwelt nicht an Diskussionen teilnehmen kann. In etlichen Bibliotheken ist es nun einmal so, dass die Teilnahme an Diskussionen nicht gewünscht, geschweige denn gefördert wird. Dies zu ändern wäre toll, ist aber kurzfristig nicht in Sicht. Daher kann ich alle anonymen Diskussionsteilnehmer nur ermuntern: Bitte äußern Sie sich weiterhin, egal wie Sie sich nennen mögen. Dazu noch 2 Links: <a href="http://lonelylibrarian.wordpress.com/2008/10/22/anonym-bloggen-oder-nicht/" rel="nofollow">Anonym bloggen oder nicht</a> <a href="http://infobib.de/blog/2007/02/27/anonyme-kommentare/" rel="nofollow">Anonyme Kommentare</a> Solange es sich um interessante Kommentare handelt, ist es mir egal ob sie von Prof. Dr. XY mit Nennung des Namens, der Adresse, der Schuhgröße und der Blutgruppe oder von "Arno Nym" kommen. <a href="http://www.unc.edu/depts/jomc/academics/dri/idog.jpg" rel="nofollow">Im Internet weiß niemand, dass Du ein Hund bist.</a> Persönliche Angriffe finde ich übrigens langweilig, egal ob sie anonym oder unter Nennung des eigenen Namens getätigt werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20